![]()
|
|
|
STUNDENTAFEL der Mittelschule Althofen
|
![]()
|
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Schule!
|
|
Gurgelstudie Am Mittwoch, 21. Oktober 2020 fand in der MS Althofen der erste Testdurchgang der Schul-SARS-CoV-2-Studie, besser bekannt unter „Gurgelstudie“ unter der Leitung von Frau Dr. Sabine Wolkenstein statt. Vervollständigt wurde das Testteam durch eine studentische Assistentin, sowie durch die Verwaltungsassistentin der MS Althofen. Information zur Studie: Die Gurgelstudie wird im Auftrag des BMBWF auf Basis der im Rahmen der Vienna Covid-19 Diagnostic Initiative (VCDI) entwickelten Methode von den Universitäten Wien und Linz sowie den Medizinischen Universitäten Graz und Innsbruck durchgeführt. Die Gurgelstudie ist eine Stichprobenstudie. An Hand unterschiedlicher Parameter wurden österreichweit rund 250 Schulen – Volksschulen, Mittelschulen und AHS-Unterstufen ausgewählt, die ein repräsentatives Abbild der österreichischen Schullandschaft ergeben. Das System zum Datenmanagement wird von der Firma NOVID20 umgesetzt, die auf IT-Lösungen im Gesundheitsbereich spezialisiert ist. Das IT-System von NOVID20 wird den gesamten Datenfluss und die Informationsweitergabe während aller einzelnen Phasen der Testdurchläufe und die Anonymisierung sicherstellen. Während der Testung an der Schule werden mittels eines Tablets sowie eines Handscanners, die individuellen Codes auf den Probenröhrchen den jeweiligen Proband/innen zugeordnet und abgeschickt. Dies erlaubt die spätere genaue Zuordnung der Testergebnisse, die in den Labors der Universitäten bestimmt werden, zu den entsprechenden Probanden. Die Labors haben dabei zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die personenbezogenen Daten der Probanden, die an NOVID20 übermittelt wurden. Die Ergänzung des Testergebnisses zum bestehenden Datensatz erfolgt automatisch ohne zusätzliche menschliche Interaktion. Die Testung: Getestet wurden ca. 60 Schülerinnen und Schüler aller Klassen sowie 5 Lehrerinnen, die alle nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, und eine Einverständniserklärung (bei den Schülerinnen und Schülern durch die Erziehungsberechtigten) abgegeben hatten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Information über das Testergebnis: Probanden bzw. ihre Erziehungsberechtigten erhalten ihr individuelles Ergebnis per E-Mail sowie per SMS. Es werden sowohl positive als auch negative Ergebnisse versendet.
|
Aktuelle Information:
Da sich derzeit ALLE Schulen in Kärnten in der Ampelphase „ROT“ befinden, dürfen schulfremde Personen nicht mehr das Schulgebäude betreten.
Da auch Eltern und Erziehungsberechtigte als schulfremde Personen gelten, sind derzeit Kontakte nur auf elektronischem oder telefonischem Wege möglich.
- Im Falle von Distance Learning bekommen die Schüler den Wochenplan auf ihre Office 365 E-Mail Adresse zugesendet.
- Link zur Informationsseite des Bundesministeriums für Bildung Wissenschaft und Forschung: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
|
Dir. OSR Ing. Ingrid Zemrosser BEd
Mittelschule Althofen Schulgasse 3 9330 Althofen
Telefon: 04262 2401-11 Fax: 04262 2401-14 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Die am Freitag vor Schulbeginn neu eingeführten Regelungen bezüglich der Maskenpflicht sowie die Registrierungspflicht stellte uns vor neue Herausforderungen bezüglich der Schüler die die ersten Klassen unserer Schule besuchen. Dank des Schönwetters konnte die Einschreibung und Registrierung im Freien erfolgen und so ein reibungsloser Ablauf garantiert werden.
Klassen- und Schulforum Die Eltern erhalten hiezu zeitgerecht neue Informationen.
|
|
Gurgelstudie 2020/21
|
![]() |
Groß war die Freude bei insgesamt 13 Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule Althofen, als sie Anfang Juni Notebooks (gespendet vom KWF – Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds in Kooperation mit AfB social & green IT) erhalten haben. Die Notebooks wurden vom Leiterstellvertreter und IT-Verantwortlichen der NMS Althofen, Gerald Hölzl für die Schülerinnen und Schüler entsprechend vorinstalliert und personalisiert, damit ein sofortiges Arbeiten mit dem Gerät möglich ist. Zusätzlich zu den gespendeten Notebooks wurde je eine SIM-Karte mit 20 GB einmaligem Datenvolumen zur Verfügung gestellt. Diese wurde bereits in die Laptops eingebaut und dient zur Sicherstellung des benötigten Internetbedarfs für schulische Zwecke.
|
![]() |
15 SchuleiterInnen und Lehrer sowie der Leiter der Bildungsabteilung aus Kaunas/Litauen interessierten sich für die Organisation einer Schule in Österreich und besuchten am 03.12.2019 unsere Schule. |
![]() |
|
Am Dienstag, 7. Mai 2019 fand im Kulturhaus Althofen die 90-Jahr-Feier der NMS Althofen vor zahlreichen Ehrengästen und Besuchern statt. Im Anschluss wurde das umgebaute Schulgebäude gesegnet.
Hier finden Sie die Videos dieser Veranstaltung!
(Bitte den jeweiligen Text anklicken!!)
Begrüßung
Grußworte
Grußworte - Fortsetzung
Spendenübergabe
Beitrag der PTS
Schulspiel "Der Umbau"
Einweihung
![]() |
In acht Klassen unserer Schule wird ab sofort das digitale Mitteilungsheft von "schoolfox.com" getestet. Dabei wird das Mitteilungsheft aus Papier durch eine digitale Version ersetzt. SchoolFox bietet den Eltern die Möglichkeit Mitteilungen per Handy-App oder über eine Web-Anwendung an die Lehrer zu senden (z.B. Krankmeldungen, Anfragen an die LehrerInnen usw.). Den LehrerInnen bietet SchoolFox die Möglichkeit, Mitteilungen an einzelne Eltern oder die Eltern der gesamten Klasse zu verschicken. Die NMS Althofen erwartet sich durch SchoolFox eine bessere und schnellere Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. |
IMPRESSUM
Impressum gemäß Mediengesetz, BGBl. Nr. 314/1981, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 8/2009:
Medieninhaber, Hersteller, Inhalt, Verlagsort, Herstellungsort, Kontaktdaten:
NMS Althofen
Schulgasse 3
A 9330 Althofen
Telefon: +43 4262 2401
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.mittelschule-althofen.at
Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten auf Web-Servern gelegt. Für alle diese Links gilt: Der verantwortliche Editor für die Website www.mittelschule-althofen.at erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat und er sich diese Inhalte nicht zu Eigen macht. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.